/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Anteil der Biobetriebe bei 15 Prozent

In Mecklenburg-Vorpommern beläuft sich der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche auf nunmehr 15 %. Darauf hat Landwirtschaftsminister Till Backhaus anlässlich des Strohfestivals am vergangenen Sonntag  auf Gut Borken in Viereck hingewiesen.

 Nach seinen Angaben haben in diesem Jahr weitere 32 Höfe auf Bio umgestellt. Damit würden im Bundesland nun rund 205 000 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) nach ökologischen Kriterien bewirtschaftet. Mittlerweile sei jeder vierte Betrieb ökozertifiziert.

«Mecklenburg-Vorpommern ist bundesweit im Spitzenfeld des Biolandbaus und das trotz der schwierigen Bedingungen, unter denen die Betriebe gerade wirtschaften müssen»,  betonte Backhaus. Dies zeige für ihn, dass die Betriebe «willens und engagiert» seien, nachhaltig zu produzieren.

Der Minister schliesst dabei die konventionell arbeitenden Höfe ausdrücklich mit ein. Er räumte zugleich ein, dass die Umstellung auf Bio nicht für jeden Betrieb ohne weiteres machbar sei. Doch auch im konventionellen Bereich sieht der SPD Politiker grosse Anstrengungen für nachhaltige Wirtschaftsweisen. «Unsere Ökofördermassnahmen, insbesondere zum Arten- und Moorschutz, werden hervorragend angenommen», berichtete der Ressortchef. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.62%
    • Nein:
      52.11%
    • Weiss noch nicht:
      11.27%

    Teilnehmer insgesamt: 284

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?