/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bauernproteste: Deshalb gingen sie auf die Brücken

Als Protestaktion gingen gestern Abend vielerorts Bauern mit ihren Traktoren auf Strassenbrücken. Mit von der Partie war auch das Bäuerliche Zentrum Schweiz (BZS). Präsident Heinz Siegenthaler erklärt im Video, weshalb das BZS an der Aktion teilgenommen hat.

Tobias Strahm |

Rund 20 Traktoren und etwa 40 Teilnehmer versammelten sich am Freitagabend auf der Brücke über die Hauptstrasse bei der Markthalle in Schüpbach BE im Emmental. Die durchfahrenden Autos, darunter viele Matchbesucher der SCL-Tigers, wurden mit einem Drehlichtspektakel abgebremst. Der Verkehr wurde jedoch nicht behindert. Mitorganisator Heinz Siegenthaler (Bäuerlichen Zentrum Schweiz) meint: «Es geht darum ein Zeichen zu setzten. Wir wollen niemanden behindern, jedoch wollen wir auf die Probleme der Landwirtschaft aufmerksam machen.»

Er betont, viele Bauern seien verärgert, weil der SBV die Aktionen nicht stärker unterstützt. Er gibt eine Auswahl von Forderungen ab: Vereinfachung der AP, keine Kürzung der Direktzahlungen und Streichung der 3,5% Biodiversitätsförderflächen auf dem Ackerland. Zudem verlangt das BZS eine Margentransparenz, wie sie kürzlich auch Bundesrat Guy Parmelin angesprochen habe, gegen welche sich der SBV aber wehre. Auch sei Digiflux viel zu teuer. Zudem will er mehr Unterstützung für kleine Bauernbetriebe.

Jürg Fankhauser fügt hinzu: «Wir Berner Bauern wollen auch zeigen, dass wir die Polnischen, Deutschen ja alle europäischen Landwirte bei ihren Kämpfen unterstützten!» Nach etwa einer Stunde löste sich die Truppe auf und machten sich auf den Weg nachhause.

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • llllll | 26.02.2024
    Dieser Kommentar wurde von der Redaktion entfernt.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    6.32%
  • Ja, aus Mais:
    9.32%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.99%
  • Nein:
    75.37%

Teilnehmer insgesamt: 1202

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?