/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Berggemeinden: Aktive Wohnungspolitik betreiben

sda |

 

Gemeinden in Berggebieten sollen eine aktive Wohnungspolitik betreiben. Attraktive Wohnungen sind ein Grundbedürfnis und ein massgeblicher Standortfaktor. 

 

Ein Leitfaden des Bundesamts für Wohnungswesen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) gibt Impulse.

 

Wohnen zentral

 

Dieser zeigt an konkreten Beispielen, wie sich attraktiver Wohnraum in den Berggebieten realisieren lässt. Wirtschaftsminister Guy Parmelin sagte am Montag bei der Vorstellung des Leitfadens im Alpinen Museum in Bern, die Berggebiete gehörten zur DNA der Schweiz. Sie müssten lebenswerte Lebens- und Wirtschaftsräume bleiben.

 

Für eine erfolgreiche regionale Wirtschaftsentwicklung sei das Wohnen zentral. Ohne hochwertige und bezahlbare Wohnungen würden die Leute wegziehen und Zuzüger fernbleiben. Basierend auf den unterschiedlichen Ausgangslagen von Tourismus-Zentren mit knappem und teurem Wohnraum oder von Randgemeinden mit Abwanderung biete der Leitfaden Ansatzpunkte für eine wirkungsvolle Wohnungspolitik.

 

Regional zusammenarbeiten

 

Martin Tschirren, der Direktor des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO), erklärte, Berggemeinden hätten oft zu wenig Wohnungen für Familien, jüngere Erwachsene und Ältere. Das Raumplanungsgesetz eröffne ihnen die Möglichkeit einer aktiven Wohnungspolitik. Wichtig sei, dass sie regional zusammen arbeiteten. Der Zusammenhalt in den Gemeinden ermögliche es ihnen, auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen.

 

Neben der Ermutigung zur aktiven Wohnungspolitik zeigt der Leitfaden vor allem Berggemeinden auch die Option des gemeinnützigen Wohnungsbaus auf. In zwölf Beispielen demonstriert die Broschüre, wie sich erfolgreiche Lösungen trotz zuweilen anspruchsvoller Rahmenbedingungen realisieren lassen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?