Der Gegenvorschlag sei im Sinne der Landwirtschaft, stelle mehr Mittel zur Verfügung, unterstütze die Kantone in ihren Bemühungen und nehme die Wohngebiete stärker in die Pflicht, schreibt Bio Suisse in einer Mitteilung..
Der Ständerat wird sich in der Wintersession erneut mit dem Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative befassen. Seine zuständige Kommission beurteilte das geltende Recht erneut und knapp als ausreichend und verweigerte ein Eintreten. Nach einer ersten Ablehnung durch den Ständerat nahm der Nationalrat im September einen abgespeckten Gegenvorschlag an. Dieser enthält keine neuen Forderungen an die Landwirtschaft.