/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Bürgerlicher Sitz steht auf der Kippe»

 

Grüne-Fraktionschefin Aline Trede sieht eine Bundesratsoffensive ihrer Partei dieses Jahr als aussichtslos: «Ein Jahr vor den Gesamterneuerungswahlen wollten wir keine Ressourcen für ein abgekartetes Spiel verschwenden.»

 

Selbst wenn Mitte und GLP einen grünen Bundesratssitz auf Kosten der SP unterstützt hätten, fehlte immer noch die Unterstützung der FDP, sagte Trede in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit den «CH Media»-Titeln. Dazu habe ihre Fraktion bereits vor der Rücktrittsankündigung Simonetta Sommarugas entschieden, in dieser Legislatur keinen SP-Sitz anzugreifen.

 

Ohnehin stehe wenn dann ein bürgerlicher Sitz auf der Kippe. «Derzeit hat der rechtsbürgerliche Block aus FDP und SVP mit 42 Prozent Wähleranteil im Bundesrat eine absolute Mehrheit von vier von sieben Sitzen», sagte Trede. Das sei keine Konkordanz und ein stärkeres Missverhältnis als es zwei Sitze für die SP und einer für die Grünen wären.

 

Bestätigten die ökologischen Kräfte in den nächsten Wahlen ihre Stärke, nähme diese «Diskordanz» noch einmal zu. Dann liege es an der Mitte oder der FDP: «Eine der beiden Parteien wird sich auf die Grünen zubewegen müssen, um ihre eigenen Sitze zu retten», so Trede.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.06%
    • Nein:
      51.75%
    • Weiss noch nicht:
      11.19%

    Teilnehmer insgesamt: 286

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?