Artikel werden durchsucht.
Das Zucker-Dilemma: Mehr produzieren, weniger konsumieren
Einerseits soll die Bevölkerung weniger Zucker zu sich nehmen und die Lebensmittelindustrie den Zuckergehalt ihrer Produkte reduzieren. Andererseits unterstützt der Bund den Zuckerrübenanbau so grosszügig wie keine andere Kultur.

Zucker ist in der Schweiz ein strategisch wichtiges Produkt der Landesversorgung. Der Bund steht hinter der Schweizer Zuckerproduktion. Trotzdem ist der Selbstversorgungsgrad beim Zucker unter 50 Prozent gesunken. Die Lebensmittelindustrie profitiert davon, sie kann mehr günstigen Importzucker aus der EU für ihre Schweizer Produkte einsetzen.
zvg
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Sie haben bereits ein Abo ?
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:37.63%
- Nein:46.24%
- Weiss noch nicht:16.13%
Teilnehmer insgesamt: 186
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?