/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Inforama: Direktor geht Ende 2020

Markus Wildisen wird das landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Inforama des Kantons Bern Ende Dezember 2020 verlassen. Er kehrt ins Bundesamt für Landwirtschaft zurück. Er nennt private Gründe für den Stellenwechsel.

 

 

Markus Wildisen wird das landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum Inforama des Kantons Bern Ende Dezember 2020 verlassen. Er kehrt ins Bundesamt für Landwirtschaft zurück. Er nennt private Gründe für den Stellenwechsel.

Seit rund 5 Jahren steht der Wildisen dem Inforama vor. Am 1. Juni 2015 übernahm er die Leitung des Bildungs-, Beratungs- und Tagungszentrums für Land- und Hauswirtschaft im Kanton Bern. 

Nun wird er das Inforama Ende Jahr verlassen. Die Kündigung erfolgt aus privaten Gründen. «Persönliche, familiäre und gesundheitliche Gründe haben mich zu diesem Schritt bewogen», hält Wildisen in einem Schreiben fest. «Insbesondere ein Tinnitus, der mich seit längerer Zeit verfolgt, hat mich dazu bewogen, einen fundamentalen Schritt im Sinne einer «Regenbogen-Karriere» zu wagen», fährt der 53-Jährige fort.

Am 1. Januar 2021 wird Wildisen beim Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Direktzahlungsgrundlagen antreten. «Ich möchte hier unterstreichen, dass es keinerlei geschäftliche Beweggründe für meine Kündigung gibt», hält er fest. Beim Bund wird er keine Führungsfunktion mehr inne haben. Dank der langen Übergangszeit werde der Wechsel beim Inforama erleichtert, schreibt er weiter.

Für Wildisen ist eine Rückkehr zum BLW. Er leitete vor seinem Stellenantritt beim Kanton Bern beim Bundesamt den Fachbereich Agrarökonomie, Raum und Strukturen. Für das BLW war er seit 1999 tätig. Von 2002 bis 2013 war er Fachbereichsleiter Meliorationen. Wildisen arbeitete zuvor beim Schweizer Bauernverband und bei der Migros. Beim Inforama trat er die Nachfolge von Dietrich Bögli und Beda Furrer an.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.27%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      43.65%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.85%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.23%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?