/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleinere Haushalte treiben Kosten in die Höhe

Immer kleinere Haushalte, immer mehr Menschen, immer mehr Ansprüche an grösseren Wohnraum: Eine Studie im Auftrag von Bund und Kantonen zeigt auf, welches die treibenden Faktoren sind bei den steigenden Wohnkosten. Die Autoren schlagen mehrere Massnahmen vor.

sda |

In der Schweiz stiegen die Mieten zwischen 2000 bis 2021 durchschnittlich um 30 Prozent. Die Preise von Wohneigentum erhöhten sich sogar um über 80 Prozent. Das zeigt eine Analyse des Center for Regional Economic Development (Cred) der Universität Bern in Zusammenarbeit mit dem Immobiliendienstleister Iazi.

Erhöhung der Nachfrage

Die Studie im Auftrag der Kantonsplanerinnen und Kantonsplaner des Metropolitanraums Zürich sowie des Bundesamts für Wohnungswesen (BWO) benennt auch die Ursachen für die gestiegenen Wohnkosten. So habe beispielsweise die Raumplanung Auswirkungen auf die Bautätigkeit und beeinflusse somit die Wohnkosten. Die Grössenordnung liegt demnach zwischen 6 und 8 Prozent.

Als treibender Faktor für die steigenden Preise identifiziert die Studie die Erhöhung der Nachfrage nach Wohnraum. Dabei spielten unter anderem die Verkleinerung der Haushalte, das Bevölkerungswachstum sowie der steigende individuelle Wohnraumkonsum eine Rolle.

Paket an Massnahmen

Um dem Trend entgegenzuwirken, schlagen die Studienautoren mehrere Massnahmen vor. Um das Wohnungsproblem zu lösen, müsse die Politik die ideologischen «Schützengräben» verlassen, hiess es. Baubewilligungen müssten beschleunigt werden, zudem sei ein Fokus auf eine stärkere Verdichtung vonnöten.

Die Bevölkerung befürwortet die Verdichtung gemäss der Studie generell. 88 Prozent lehnten diese jedoch in der eigenen Nachbarschaft ab. Mit einem frühzeitigen Einbezug der Interessengruppen könne diesem Problem entgegengewirkt werden.

Die Studienautoren plädieren zudem dafür, die Lärmvorschriften zu lockern. Auch Genossenschaftswohnungen seien «ein probates, nachhaltiges Mittel der Selbsthilfe» gegen Wohnungsknappheit.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?