Die BEKO erarbeitet agrarpolitische Stellungnahmen und Empfehlungen zuhanden des Bundesrates. Die ausserparlamentarische Kommission umfasst 14 Mitglieder. Für die Legislatur 2024–2027 stiessen sieben neuen Mitglieder hinzu. Gewählt wurden sie durch den Bundesrat.
Neu hinzu stossen: Christof Dietler (Interessengemeinschaft Agrarstandort Schweiz IGAS), Robert Finger (ETH Zürich), Manuel Hauser (Emmi Schweiz AG), Salome Hofer (Coop), Peter Spring (Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL), Eva Wyss (Dienststelle Umwelt Stadt Biel) und Michelle Wyss (Schweizer Bauernverband SBV) als neue Mitglieder gewählt. Alt Nationalrat Markus Zemp wurde als Präsident für eine dritte Legislaturperiode wiedergewählt. Als Vizepräsidentin amtet weiterhin Geneviève Gassmann (Fenaco).
Nicht mehr in der Kommission sind Francis Egger (Vizedirektor Schweizer Bauernverband), Rudolf Hadorn (Direktor des Schweizerischer Fleisch-Fachverbandes), Marcel Liner (Projektleiter Landwirtschaftspolitik Pro Natura), Romeo Sciaranetti (Leiter Swissmill, Mühle von Coop), Theo Schnider (Direktor UNESCO-Biosphäre Entlebuch), Markus Willimann, Agronom ETH (Leiter des Geschäftsbereichs Industrie und Mitglied der erweiterten Konzernleitung Emmi)
Mitglieder BEKO
Präsident: Markus Zemp, Agronom ETH, Präsident Beko (Ämter: Präsident Brauereiverband, VR-Präsident Branchenorganisation Fleisch Proviande)
Vizepräsident: Geneviève Gassmann, Bäuerin und Executive Master of Business Administration, Vizepräsidentin Beko (Amt: Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Fenaco in der Division Landi)
Anne Challendes, Anwältin und Bäuerin (Präsidentin Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband)
Christof Dietler, Agronom ETH (Interessengemeinschaft Agrarstandort Schweiz IGAS)
Sem Genini, Agronom ETH, (Tessiner Bauernverband)
Robert Finger, Agronom ETH (Professor für Agrarökonomie und Agrarpolitik ETH Zürich)
Manuel Hauser, Agronom ETH (Leiter Geschäftsbereich Industrie Schweiz, Emmi Schweiz AG)
Anna Hofer Salome, (Leiterin Nachhaltigkeit / Wirtschaftspolitik Coop)
Jürg Maurer, Agronom ETH (Stv. Leiter Wirtschaftspolitik Migros-Genossenschaftsbund)
Peter Spring, Agronom ETH (Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL)
Sara Stalder, Lehrerin (Geschäftsleiterin der Stiftung für Konsumentenschutz SKS)
Silvia Thalmann-Gut (Regierungsrätin Kanton Zug)
Eva Wyss, Agronomin ETH, (Verantwortliche Landwirtschaft WWF Schweiz)
Michelle Wyss, Agronomin BSc, (Co-Leiterin des Geschäftsbereichs Agrarwirtschaft und Mitglied der erweiterten GL des SBV)