Um das Tierwohl zu gewährleisten und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist die Tierhaltung anzupassen, schreibt die Forschungsanstalt agroscope. Ventilatoren und Sprühanlagen bieten Kühlungsmöglichkeiten in den Ställen und ermöglichen es, den Hitzestress für Kühe zu senken.
Auf den Weiden ist das Angebot von Schatten und Wasser zentral. Bei hohen Temperaturen sind die Tiere in kühlere Ställe zurückzubringen.
Problematisch kann die Wasserverfügbarkeit auf den Weiden sein. Bereits heute bringen Helikopter Wasser in gewisse Gebiete im Jura und in den Alpen.
Auch in Regionen mit gemässigtem Klima kann ein Anstieg der Umgebungstemperatur und die Sonneneinstrahlung zu Hitzestress bei weidenden Milchkühen führen. Agroscope untersuchte bei Kühen physiologische Veränderungen aufgrund zunehmender Hitzebelastung. -> Mehr dazu findet Ihr hier
Das ist nur eine Fakenews dass es wärmer wird.