/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sie kritisieren die Solar-Initiative der Grünen

Der Schweizer Heimatschutz sieht ein Obligatorium für Solardächer und -fassaden, wie es die Solar-Initiative der Grünen Partei Schweiz vorsieht, «äusserst kritisch». Der Heimatschutz werde sich «vehement» dafür einsetzen, dass Schutzinteressen gewahrt und der Schutz wertvoller Baudenkmäler und Ortsbilder nicht ausgehöhlt werde.

sda |

Vor allem bei geschützten Bauten und Ortsbildern sei es schwierig, Photovoltaik-Anlagen (PV) auf Dächern und Fassaden rücksichtsvoll zu gestalten, schreibt der Heimatschutz in eine Mitteilung vom Dienstag weiter. Er verweist darauf, dass weniger als zehn Prozent aller Gebäude unter irgendeinem Titel geschützt sind.

Angesichts der oft kleinen und zerstückelten Dachflächen historischer Bauten sei mit PV die Energiewende nicht zu schaffen. PV-Anlagen leisteten in erster Linie auf Industrie- und Gewerbebauten mit grossen Dachflächen einen relevanten Beitrag zur Sicherung der Stromversorgung, so der Heimatschutz.

Der Heimatschutz unterstützt nach eigenen Angaben die nationale Energiestrategie. Er bekenne sich zum Ziel einer klimaneutralen Schweiz bis 2050 und befürworte generell die Förderung und Nutzung alternativer Energien.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.62%
    • Nein:
      52.11%
    • Weiss noch nicht:
      11.27%

    Teilnehmer insgesamt: 284

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?