/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wolfsfreunde starten Petition

Am Samstag wurde bekannt, das Bundesrat Albert Rösti den Wolfsbestand regulieren will. Wolfsfreunde reagieren postwendend. 

Laut der Stiftung Kora streifen ungefähr 240 Wölfe durchs Land. Die Zahl der Tiere ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso die Anzahl Rudel. Nun wurde publik,  dass das Umweltdepartement von Albert Rösti den Wolfsbestand um 70 Prozent regulieren will. 

Diese Meldung veranlasste Campax auf ihrer Petitions-Plattform Act  eine Petition an Bundesrat Albert Rösti « Stoppen Sie das Wolfs-Massaker! » zu starten. 

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Yvonne | 10.09.2023
    Andras, ich hoffe du hast auch eine gute Jagdausbildung,damit du die Wölfe auch richtig Abschießen kannst
  • Noldi | 04.09.2023
    Hoi Andreas
    Das ist super, wenn du freiwillig mithelfen willst.
    Ich bin ein flachland Bauer und benötige keine Hilfe für Herdenschutz.
    Du kannst dich bei ' zalp.ch' melden.
    Der Schafzuchtverband kann dir sicher auch weiter helfen oder die kantonalen Fachstellen für Alpwirtschaft der landwirtschaftlichen Schulen.
  • Hänsel | 03.09.2023
    und 2% des Einkommen für den Aufwand der Hirten bezahlen.
  • Noldi | 03.09.2023
    Jeder der unterschreibt sollte sich verpflichten im Sommer 2 Wochen auf einer Alp beim Herdenschutz helfen.
    • Andreas | 04.09.2023
      Lieber Noldi
      Habe soeben unterschrieben und komme gerne nächsten Sommer. Wo soll ich mich melden?
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    36.62%
  • Nein:
    52.11%
  • Weiss noch nicht:
    11.27%

Teilnehmer insgesamt: 284

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?