Samstag, 3. Juni 2023
06.07.2022 13:25
Spirituosen

100-prozentiger Alkohol aus Schweizer Rohstoffen

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: blu

Zur Herstellung von hundertprozentigem Schweizer Alkohol (Ethanol) ist in der Zuckerfabrik Aarberg BE eine Anlage eingeweiht worden. Destillateure, die dieses Ethanol verwenden, können ihre Produkte mit dem neuen Label «Ethanol Schweiz» vermarkten.

Die Anlage ist eine Initiative von Alcosuisse, des früheren Profitcenters der Eidgenössischen Alkoholverwaltung, und der Schweizer Zucker AG, wie es in einer Mitteilung von Programm Schweizer Ethanol vom Dienstag heisst.

Das produzierte Ethanol trägt den Namen CH11. «Damit gibt es in der Schweiz zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten wieder eigenen Trinkalkohol, um damit die eigenen, schweizerischen Spirituosen herzustellen», schreibt Schweizer Zucker.

Aus Melasse hergestellt

CH11 weist nach Angaben des Herstellers einen Reinheitsgrad von 96.8 % auf. Es sei damit einer der chemisch-analytisch reinsten verfügbaren Ethanol-Qualitäten überhaupt. «Das Resultat ist ein pures Ethanol, dessen Geruch absolut rein und dessen Geschmack samtig und mild ist», so Schweizer Zucker weiter.

CH 11 wird zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Es wird ausschliesslich aus Melasse, ein Nebenprodukt aus der Zuckerproduktion, hergestellt.  Durch die Umwandlung in Ethanol werde diese wieder einer hochwertigen Nutzung zugeführt. Die für die Destillation benötigte Energie wird aus dem unmittelbar neben der Produktion stehenden Dampfwerk, das zu 100% mit Biomasse betrieben wird, bezogen.

Derzeit 12 Brennereien

Derzeit setzen 12 Brennereien den Ethanol aus Schweizer Herkunft ein. «Sie sind auch die ersten, die dies exklusiv unter dem Label «Schweizer Ethanol» tun dürfen», hebt Schweizer Zucker hervor. Der Bezug von CH11 steht sämtlichen Herstellern von Spirituosen in der Schweiz offen. Es soll die gesamte Branche stärken und ihr ein klar erkennbares Gesicht geben, heisst es in der Mitteilung weiter. Auf der ebenfalls neu lancierten Website www.schweizer-ethanol.ch finden sich sämtliche Informationen zum neuen Produkt. Zudem werden alle Labelprodukte der Programmpartner vorgestellt.

Gegen Ende dieses Jahres soll zudem ein hochwertiges pharmazeutisches Ethanol lanciert werden, bestimmt vor allem für die Produktion von Schweizer Heilmitteln, Kosmetika und Hygieneartikeln.

Mehr zum Thema
Politik & Wirtschaft

Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Das Gebäude in Bern liegt direkt am Bundesplatz.SNB Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist bereit, ihre Geldpolitik zu…

Politik & Wirtschaft

Anders als der Nationalrat ist der Ständerat auch gegen die Einführung einer Pflicht, Fahrzeugabstellflächen ab einer bestimmten Grösse mit Solarelementen zu überdachen.zvg Der Ständerat lehnt die vom Nationalrat beschlossene Solarpflicht…

Politik & Wirtschaft

Gehen ab Mitte Juni getrennte Wege (v.l.): TSM-Präsident  Andreas Wasserfallen und TSM-Geschäftsführer Peter Althaus. Daniel Salzmann Bei der TSM Treuhand gibt es an der Spitze einen Wechsel. Geschäftsführer Peter Althaus wird…

Politik & Wirtschaft

Der 1. Juni ist der Weltbauerntag.Maschinenring Schweiz Der 1. Juni ist der Weltbauerntag, der weltweit seit 2000 gefeiert wird, um auf die wichtige Arbeit von Bauern hinzuweisen und daran zu erinnern,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE