lid
1905 war die Schweiz weitgehend ein Agrarland. Bei 243’710 Landwirtschaftsbetrieben und 3,5 Millionen Einwohnern ergab sich laut dem Schweizer Bauernverband ein Verhältnis von 15 Einwohnern pro Landwirtschaftsbetrieb.
2020 waren es noch 49’363 Landwirtschaftsbetriebe auf 8,7 Millionen Einwohner und damit 176 Einwohner pro Landwirtschaftsbetrieb. Natürlich war die Definition des Landwirtschaftsbetriebes 1905 nicht ganz dieselbe wie aktuell.
Es ist laut dem SBV jedoch unbestritten, dass der Anteil der landwirtschaftlichen Bevölkerung immer kleiner wird. Gleichzeitig ist das allgemeine Interesse an der Landwirtschaft in Politik und Gesellschaft gross und eher zunehmend. Trotz abnehmenden Betriebszahlen kümmert sich die Landwirtschaft gemäss der Arealstatistik des Bundesamts für Statistik um 35,9Prozent und damit um mehr als einen Drittel der Schweizer Landesfläche.