/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agri-Fotovoltaik schützt vor Dürre

 

Agri-Fotovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen. Das ist laut fruchtportal.de das Ergebnis einer Untersuchung der Universität Hohenheim (D).

 

Die Forscher haben sich mit dem Potenzial beschäftigt, unter den sich ändernden klimatischen Bedingungen die Ernteerträge durch Agri-Fotovoltaik zu steigern. Zwar verringert die Beschattung durch die Fotovoltaik-Anlage die Erträge, wenn ausreichend Wasser für das Pflanzenwachstum zur Verfügung steht.

 

Bei Wasserknappheit profitieren die Pflanzen jedoch von der geringeren Verdunstung und damit einem geringeren Wasserverlust: Der Ertrag ist höher als auf den unbeschatteten Flächen.

 

Aus Sicht der Forschenden macht diese stabilisierende Wirkung auf die Ernteerträge die Agri-Fotovoltaik zu einer vielversprechenden Technologie. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?