Die Alpabfahrt in Terenten im Südtirol war am vergangenen Samstag weniger von Feststimmung geprägt als von der Sorge und vom Unmut aufgrund der Präsenz der Grossraubtiere. Das brachten die Landwirte mit deutlicher Symbolik zum Ausdruck. Kühe wurden nicht bunt geschmückt, sondern bekamen nur schwarze Trauerschleifen umgebunden.
Im dem gläsernen Sarg liegt ein auf der Alp gerissenes Rind.
Facebook/Anita Stampfer
Es spielte auch keine Musikkapelle entlang des Festumzuges. Ihrem Unmut machten die Bauern auch mit Transparenten Luft, auf denen «Danke Wolf» oder «STOP gegen Bär und Wolf» zu lesen war. Und einer der Bauern führte auf seinem Traktor sogar einen gläsernen Sarg mit, in dem ein auf der Alm gerissenes Rind lag. Wie auf suedtirolnews.it zu lesen ist, beschreiben Beobachter die Atmosphäre unter den vielen Besuchern als sichtlich gedrückt und als einen «Trauerzug». Es sei keine Freude aufgekommen. Nebst dem toten Kalb seien in diesem Sommer auf dieser Alm in Terenten an die 30 Schafe gerissen worden, heisst es weiter.
Eigenverantwortung sollte auch für die Bauern gelten, welche dann noch geschützte Tierarten ausrotten wollen...
Nur ist in unserer zu dicht besiedelten Schweiz nicht genügend Lebensraum für Wölfe und Bären vorhanden. Den Kommentaren ist zu entnehmen dass das Thema stark polsrisiert. Behaltet die Wölfe in Euren Städtischen Zoos und hört auf gegen die Bauern/Bergbauern derart zu schiessen! Wir haben keinen Platz für Wölfe!
Der Wolf und der Mensch wanderten zeitgleich in das Gebiet der heutigen Schweiz ein. Beide sind den Rentierherden gefolgt. Das Argument der Wolfsverehrer "der Wolf war vor dem Menschen da" stimmt so nicht.
Wölfe gehören in Gebiete, wo sie nicht in Konflikt mit der Zivilisation kommen. Der Wolf ist keine gefährdete Art. Die Schweiz braucht keine Wölfe
Kühe, Schafe etc. waren früher auch nicht auf der Alp daher, finde ich es schon arrogant des Menschen, sich einfach alles zu nehmen was sie wollen. Insbesondere die armen Bauern, auch hier in der Schweiz, viel Geld vom Staat erhalten und dauernd jammern!
Dänu
Heute sind sie der Prellbock aller Besserwisser und Weltenretter. Schiessen wir doch einfach die ganze Menschheit zum Mond, dann ginge es der Welt wieder besser
Du bist sicher ein Sesselfurzer der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Stell dir folgendes vor: Was wenn du ans Bett gebunden bist und ein Wolf kommt zu dir ins Schlafzimmer und frisst dich bei vollem Bewusstsein an. So wie es aktuell in Kuh und Pferdeställen passiert das Kühe und Pferde die angebunden sind von dem Wolf bei vollem Bewusstsein angefressen werden. Was sagst du dazu???? Reisst du immernoch dein Maul weit auf???
Danke für deine Nachricht.
Nur Leider nütz die da nichts. Früher waren auch nicht so viele Menschen auf der Welt, die das ganze Universum verbessern wollten. Aber früher waren sehr wohl Kühe und Schafe auf den Alpen. Oder woher kommen die eigentlich? Ach natürlich, aus der Migros. Und wenn ein Hacker eine Firma lahm legt, ist das auch ganz normal, denn das sind auch nur Menschen. Und auch so ein Hacker soll gelebt haben. Wenn es nicht dein Problem ist, dann behalte doch besser deine Meinung für dich. Danke
Die Bauern haben sowieso Sonderrechte !
Walti
Liebe Schäferin hast Du Dir schon mal überlegt, was die Tiere in einem Schlachthof erleiden dürfen? Dies ist dann in Ordnung, hauptsache ich habe mein Schnitzel auf dem Tisch. Oder die Jäger, die das Wild nicht mit einem Schuss erlegen. Sondern noch mit Jagdhunden suchen gehen muss, um es dann zu erlegen. Alles kein Problem, solange es der Mensch "macht". Aber wehe der Wolf schlägt zu. Ich denke es ist naiv, wenn man von einem Raubtier erwartet, dass es zwischen Nutztier und Wildtier beim Jagen unterscheiden soll. A la: hey Kollegen, da dürfen wir nicht. Und ich finde es sehr arrogant, dass Menschen sich erlauben zu entscheiden, wer das Recht hat auf der Welt zu sein und wer nicht. Dass dieses Thema polarisiert ist schon klar, nur mit emotionen wird es sich auch nicht lösen lassen und auch nicht mit Wilderei. Und das Gejammer der Bauern finde ich auch sehr bemühend. Wenn ich bedenke, für was sie alles Schadenetsatz erhalten. Zum Teil sind sie zu geizig, dass sie ihre Hühner nicht mal mit einem korrekt ausgeführten Zaun vor dem Fuchs schützen wollen.
Vielleicht müssen erst Menschen oder Kinder sterben damit unsere Regierung endlich entscheidet dass Wölfe und Bären geschossen werden dürfen. Wenn das nicht geschieht dann Bauern und Jäger greift zur Waffe, macht einen Aufruf zu einer Spende zu allfälligen Gerichtsverurteilungen! Unserer Politik hat’s ins Hirn geschissen!
SIND SIE ................. ? DER WOLF UND DER BÄR WAR IN DER EVOLUTION WEIT VOR DEINER BLÖDEN KUH DA. ES IST AUCH ERWIESEN DU PFEIFE, DASS WÖLFE DEN WALD SAUBER HALTEN UND AUFRÄUMEN. IM ÜBRIGEN KANN DIESE SORTE VON TIER NICHT UNTERSCHEIDEN, ZW. BEUTE UND " ACH DAS GEHÖRT JA EINEM BAUERN"
MACH ELEKTROZAUN UND KLAPPE ZU.
N A V A H O