/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nachfrage nach Bargeld steigt

 

Die derzeit hochgehenden Sorgen um eine Energiekrise führen auch zu einer verstärkten Nachfrage nach Bargeld. Die Raiffeisenbanken stellten dies derzeit klar fest, sagte Raiffeisen-Schweiz-CEO Heinz Huber an einer Veranstaltung.

 

Der CEO von Raiffeisen-Schweiz, Heinz Huber stellte an einer Veranstaltung fest, dass offenbar wegen der drohenden Energiekrise nicht nur die Nachfrage nach Taschenlampen oder Batterien steige: «Wenn es kritisch wird, beziehen die Leute auch Bargeld», sagte Huber am Donnerstag am FuW-Forum «Vision Bank» in Zürich.

 

Bestätigt wurde diese Beobachtung auch von Bruno Thürig, Präsident des Verbands Schweizerischer Kantonalbanken (VSKB). Als weiteren Trend stellten die Kantonalbanken zudem fest, dass auch Gold vermehrt nachgefragt werde: «Gerade auch kleine Goldmengen werden wieder gekauft», so Thürig.

 

Grundsätzlich zufrieden zeigten sich die Vertreter der Inlandbanken mit dem absehbaren Ende der Negativzins-Ära. «Das Geld hat wieder Wert und das ist eine gute Nachricht», sagte VSKB-Präsident Thürig. Heute gebe es Auszubildende in den Banken, die positive Zinsen gar nicht mehr kennen würden, wurde er vom Raiffeisen Schweiz-Chef unterstützt.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Demokrat | 09.09.2022
    Ich würde jedem empfehlen, genügend Bargeld zuhause zu haben, bei Black-Out geht sonst nichts mehr...
    • Jonas Hartmann | 09.09.2022
      Du hast da eine Superüberlegung angestellt. Aber wo bezahle ich was mit Bargeld? Wenn man bei einem Blackout wegen der elektrischen Türen überhaupt in den Laden kommt, dann gehen keine Kassen. An der Tanksäule geht keine Pumpe (und auch die Kasse nicht). Wenn ich mir das so überlege, bleibt nur der Hofladen mit dem Kässeli (und da kann ich ohne Bargeld anschreiben lassen). Aber kannst die Bargeldhaufen ja dann im Ofen verbrennen. Das gibt wenigstens warm.

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    7.19%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    92.81%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 139

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?