-
…und heissen die Besucher herzlich willkommen. -
Sechs Bauernhöfe öffnen ihre Türen…
Am Sonntag, 15. September, gastiert der Anlass «Vo Puur zu Puur» ins St. Galler Rheintal. Sechs Bauernhöfe öffnen ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.
«Vo Puur zu Puur» ermöglich einen Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft und vermittelt Einblicke in die Milchproduktion, die Nutztierhaltung und in den Gemüseanbau. Sechs Bauernfamilien aus Au, Balgach, Rebstein, Lüchingen und Oberriet vermitteln den Besuchern Informationen rund um die hiesige Landwirtschaft. Dies gespickt mit vielen optischen, akustischen und kulinarischen Eindrücken.
Allerhand Spezialitäten
Jeder Hof, von Au bis Oberriet hat seine Spezialitäten. Die ganze Vielfalt des Bauernlebens, vom Gemüsebauer, über den Milchviehbauer bis zum Schweinezüchter und der Mutterkuhhaltung ist vorhanden. So sieht es auch die Philosophie des Projektes «Vo Puur zu Puur».
Von Raclette über Rheintaler Ribelmais bis zum Hamburger und der «Buurehofglace» ist alles vertreten. Zudem wird den Kindern ein spezielles Programm geboten. Mit Kürbisschnitzen, Strohburgen und kleinen «Traktörli» kommen die Mädchen und Buben voll auf ihre Kosten.
Kostenloser Shuttlebus
Die Bauernhöfe sind mit einem kostenlosen Shuttlebus verbunden. Die Busse verkehren über die Bahnhöfe in Altstätten und Heerbrugg und bringen die Besucher bequem zu den sechs Betrieben. Auf den Landwirtschaftsbetrieben steht den Besuchern ebenfalls eine begrenzte Menge an Parkplätzen zur Verfügung.
Betriebe:
• Esther & René Büchel, Hagen 3520, 9463 Oberriet
• Cornelia & Peter Eugster, Im Gehrenhof 6, 9450 Lüchingen
• Feldhof Gemüse AG, Eichaustrasse 2b, 9463 Oberriet
• Elisabeth & Ruedi Graf, Siedlung Bascheler 1059, 9445 Rebstein
• Carina & Heinz Rohner, Rohner’s Hoflädeli, Krummensee 2817, 9436 Balgach
• Judith & Benno Zürn, Eberweg 2109 / Emsernhof, 9434 Au