Süss verlässt den Bauernbund, weil er Ende Januar in Schrems im Waldviertel den Bürgermeisterposten bekommen hat. Seine offizielle Wahl soll in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats am 6. März erfolgen.
Landwirtschaftliches Fachwissen konnte sich Scharzenberger laut Bauernbund durch ihre Tätigkeit als Rechtsreferentin der Agrarbezirksbehörde in ihrem Heimatbezirk aneignen, die sie von 2013 bis 2024 ausübt hat.
Politische Erfahrung in Wien habe die 34-jährige Juristin von 2019 bis 2024 als Nationalratsabgeordnete gesammelt. Seit Oktober 2024 habe Scharzenberger im Landtagsklub der Steirischen Volkspartei gearbeitet.
Scharzenberger kündigte an, ihre Arbeit auf dem Prinzip der Ökosozialen Marktwirtschaft aufzubauen. «Der Bauernbund ist seit jeher der Motor der Agrarpolitik, seine Mitglieder der Treibstoff», so die neue Direktorin. Das Ziel sei eine flächendeckende, produzierende Landwirtschaft, die die Versorgung mit Lebensmitteln, Rohstoffen und Energie sichere. Dafür brauche es ein gutes wirtschaftliches Fundament, soziale Absicherung am Betrieb und einen vielfältigen, natürlichen Lebensraum.