/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Big Mac-Index: Schweiz am teuersten

Der starke Franken zeigt Wirkung. Im neuesten Big-Mac-Index des Wirtschaftsmagazins "The Economist" liegt die Schweiz mit umgerechnet 7,54 US-Dollar für einen Big Mac an erster Stelle.

 

 

Der starke Franken zeigt Wirkung. Im neuesten Big-Mac-Index des Wirtschaftsmagazins "The Economist" liegt die Schweiz mit umgerechnet 7,54 US-Dollar für einen Big Mac an erster Stelle.

Auf den Rängen 2 und 3 folgen Norwegen (6.30 USD) und Dänemark (5,38 USD), wie die Januar-Ausgabe des Big-Mac-Index zeigt. Wird der Big-Mac-Preis mit dem Bruttoinlandprodukt pro Kopf ins Verhältnis gesetzt, so ist aber nicht die Schweiz, sondern Norwegen das teuerste Land, um einen Big Mac zu bestellen.  

Am günstigsten zu haben ist der Big Mac in der Ukraine mit einem Preis von 1.20 USD

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?