In Deutschland wird immer weniger Biodiesel nachgefragt. Seit Juli 2024 hat der Verbrauch dieses Biokraftstoffs nach Angaben der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) stetig abgenommen.
Im Dezember vorigen Jahres habe die Biodieselbeimischung zur Erfüllung der Treibhausgas-(THG)-Minderungsverpflichtung mit 90’800 Tonnen einen historischen Tiefststand erreicht, berichtete die UFOP. Im November waren es noch etwa 107’000 Tonnen gewesen.
Der Verbrauch von Biodiesel und Hydriertem Pflanzenöl (HVO) belief sich nach den Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Jahr 2024 auf knapp 2,07 Mio. Tonnen. Er lag damit um gut 534’000 Tonnen oder 20,6% unter der Vorjahresmenge. Vor diesem Hintergrund bekräftigte die UFOP ihre Forderung an die künftige Bundesregierung, die Doppelanrechnung von Biokraftstoffen aus bestimmten Abfallölen und -fetten im Zuge der anstehenden Änderung des Bundesimmissionsschutzgesetzes schnellstmöglich abzuschaffen.