/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Braunvieh: Grünenfelder neuer Präsi

Braunvieh Schweiz hat einen neuen Präsidenten. Der St. Galler Reto Grünenfelder tritt die Nachfolge vom Markus Zemp an. Grünenfelder arbeitet beim Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen.

 

 

Braunvieh Schweiz hat einen neuen Präsidenten. Der St. Galler Reto Grünenfelder tritt die Nachfolge vom Markus Zemp an. Grünenfelder arbeitet beim Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen.

Der 54-Jährige übernimmt das Amt ab sofort, schreibt Braunvieh Schweiz am Mittwoch in einem Communiqué. Der Agronom ETH ist in der knapp 120-jährigen Verbandsgeschichte erst der sechste Präsident. Gewählt wurde er von der Delegierten per Akklamation. Der Geschäftsführer des St. Galler Braunviehzuchtverbandes ist seit 2006 im Vorstand von Braunvieh Schweiz und seit zwei Jahren Vizepräsident.

Grünenfelder arbeitet in der Fachstelle Rindvieh beim Landwirtschaftliche Zentrum St. Gallen. Er ist beim Rheinhof Salez Tierzuchtlehrer und betreut Weiterbildungs- sowie Informationsveranstaltungen. «Daneben macht Grünenfelder Beratungen im Bereich Rindviehzucht und unterstützt Viehschauaktivitäten aller Art“, heisst es im Communiqué weiter.

Seine ersten Hauptaufgaben seien die neue Konstituierung des Vorstandes mit Wahl des Vizepräsidenten sowie Ämterbesetzungen. «Reto Grünenfelder bringt die besten Voraussetzungen für die erfolgreiche Führung des Präsidiums von Braunvieh Schweiz mit», zeigt sich der Verband überzeugt.

Markus Zemp tritt nach 17 Jahren altersbedingt als Präsident von Braunvieh Schweiz zurück.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?