/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bundessteuern: Höhere Vergütungs- und Verzugszins

Aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus erhöht das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) 2024 die Vergütungs- und Verzugszinssätze für Bundessteuern und -abgaben. Bei Verzug und Rückerstattungen gelten neu 4,75 Prozent. Der Vergütungszins auf freiwilligen Vorauszahlungen beläuft sich auf 1,25 Prozent.

sda |

Bisher beliefen sich die Sätze bei den Verzugs- und Rückerstattungszinsen auf 4 Prozent, wie das EFD am Montag mitteilte. Der Vergütungszinssatz lag bei 0 Prozent. Für den Bund entstehen so geschätzte Mehreinnahmen von 30 Millionen Franken.

Die Kantone sollten durch ihnen Anteil an der direkten Bundessteuer und der Verrechnungssteuer vier Millionen Franken mehr einnehmen. Die Mehreinnahmen fliessen den öffentlichen Haushalten teils bereits 2024 zu, teils erst in späteren Jahren.

Die Zinssätze gelten für Mehrwertsteuer, direkte Bundessteuer, Verrechnungssteuer, Tabaksteuer, Biersteuer, Automobilsteuer, Mineralölsteuer, Steuer auf gebrannten Wassern, Zoll, Stempelabgaben und leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?