Die Vereinigung der Schweizerischer Futtermittelfabrikanten (VSF) erhält einen neuen Direktor. Der 42-jährige Christian Oesch übernimmt gemäss einer Mitteilung des VSF am 1. Mai 2015 die operative Verbandsleitung und folgt auf Rudolf Marti, der auf diesen Zeitpunkt pensioniert wird.
Die VSF vertritt die Interessen der Schweizer Mischfutterbranche und hat ihren Sitz in Zollikofen BE. "Der VSF-Vorstand schätzt sich glücklich, mit Christian Oesch eine qualifizierte Persönlichkeit mit breiter Kompetenz und Führungserfahrung als neuen VSF-Direktor gewonnen zu haben", heisst es in der Mitteilung. «Der VSF-Vorstand ist überzeugt, mit Christian Oesch einen idealen Verbandsdirektor gefunden zu haben. Er ist fest mit der Landwirtschaft verbunden und kennt aufgrund seiner beruflichen Erfahrung auch die Zulieferindustrie, die Produkteverwertung sowie den Lebensmittelhandel», heisst es.
Der Werdegang von Christian Oesch begann mit einer landwirtschaftlichen Lehre und anschliessender Berufsmaturität. An der HAFL (Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften) in Zollikofen schloss er als Dipl. Ing. Agr. HTL ab. Während sieben Jahren war Christian Oesch als Direktionsassistent bei der VSF tätig, bevor er zur LOBAG (Ostermundigen) wechselte. Zuerst übernahm er den Bereich Milch, anschliessend wurde ihm die Geschäftsleitung der LOBAG Milch AG übertragen. Bei der Firma Eric Schweizer AG (Thun) wurde Christian Oesch mit der Sparte PET betraut. Im Moment ist er Geschäftsführer der System Happel Suisse GmbH (Kirchberg, Kt. Bern).
Berufsbegleitend durchlief er an der Universität Freiburg (CH) den Diplomlehrgang NPO-Management und schloss als Dipl. Verbandsmanager VMS ab. Christian Oesch ist verheiratet, hat einen Sohn und wohnt in Schwarzenegg BE auf einem Landwirtschaftsbetrieb, der Teil einer Betriebsgemeinschaft ist.