Mitte April gab es auf der Geschäftsstelle von Demeter Schweiz einen Wechsel. Verena Wahl hat die Bereichsleitung Landwirtschaft übernommen. Sie ist damit eine von drei Co-Geschäftsführerinnen.
Gemäss Mitteilung engagiert sich Wahl seit vielen Jahren in der Bio-Branche. Nach der Ausbildung zur Hotelkauffrau hat sie ökologische Landwirtschaft studiert. Zuletzt war sie operative Geschäftsführerin der Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum.
Sie bringe Fachkenntnisse, Begeisterung für partnerschaftliche Zusammenarbeit und ein internationales Netzwerk mit, heisst es weiter. Dank ihren Tätigkeiten bei der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL e.V.), der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und der Sektion für Landwirtschaft verfüge sich über vertieften Einblick in «moderne nachhaltige Landwirtschaft».
«Mit Bauern als Grosseltern war die Landwirtschaft immer ein selbstverständlicher Teil meines Lebens», sagt die aus Freiburg im Breisgau (D) stammende Öko-Agronomin. Wahl wird Nachfolgerin von Susanne Huber, die sich bei «Querbeet» neuen Aufgaben zuwendet.
Wahl ist verantwortlich für den Bereich Landwirtschaft und leitet zusammen Aline Haldemann und Bettina Holenstein die Geschäftsstelle von Demeter in Olten SO. Die Demeter Geschäftsstelle wird im Bereich Landwirtschaft verstärkt durch Marco Staub. Er hat Umweltingenieurwesen mit Vertiefung biologische Landwirtschaft studiert und führt einen Bio-Betrieb. Zuletzt arbeitete er bei KAGfreiland als Verantwortlicher Fachbereich Nutztierhaltung.
Die Demeter Geschäftsstelle arbeitet in Personalunion für den Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft und den Schweizerischen Demeter-Verband