/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Goldpreis steigt auf Rekordhoch

Der Goldpreis hat seinen Höhenflug mit der Spekulation auf fallende Zinsen fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht. Am Dienstag wurde eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London bei 1891 Franken (2141 US-Dollar) gehandelt. So teuer war das Edelmetall noch nie. 

Der alte Rekord aus dem Dezember ist damit Geschichte. Auch in Euro erreichte der Goldpreis ein Rekordhoch. Hier wurden 1892 Franken (1974 Euro) für eine Feinunze des Edelmetalls gezahlt und damit so viel wie noch nie.

Seit Ende Februar geht es mit dem Goldpreis nach oben. Die Notierung ist in den vergangenen drei Handelstagen um etwa 88,33 Franken (100 Dollar) je Unze gestiegen. Der Höhenflug des Goldpreises wird am Markt mit einer stärkeren Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen erklärt, zu denen auch das Edelmetall gezählt wird. Dabei wird unter anderem auf geopolitische Risiken im Nahen Osten verwiesen.

Als wichtige Triebfeder für den Höhenflug gilt aber vor allem die Spekulation auf sinkende Zinsen. Da Anlagen in Gold keine Zinsen abwerfen, verstärken sinkende Kapitalmarktrenditen die Nachfrage nach dem Edelmetall.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?