/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hohe Fleischimporte wegen Marktmacht?

Der neu gegründete Verein Märkte Schweiz unter der Führung von Präsident Stefan Flückiger wird bezüglich Missbrauch der Marktmacht der Grossverteiler eine Meldung an die Wettbewerbskommission prüfen. Es geht um den Import von Fleisch.

Zum Thema werden könnte dabei der enorme Einfluss, den die Grossverteiler Coop und Migros mit ihren Fleischverarbeitern Bell und Micarna auf dem Schlachtviehmarkt ausüben, wo sehr viele Akteure (Bauern, Viehhändler, Verbandsleute) von den Grossen abhängig sind.

Brancheninsider vermuten, dass die Vertreter der Grossverteiler im Verwaltungsrat der Proviande hohe oder überhöhte Importe durchsetzen können, mit denen sie selbst viel Geld verdienen können. Gleichzeitig können hohe  Importe zur Folge haben, dass die Schlachtviehpreise unter Druck kommen oder mindestens nicht steigen.

Letzte Woche hat der Proviande-Verwaltungsrat für den Monat Juli den Import von 950 Tonnen Schlachtkörpern von Verarbeitungskühen in ganzen oder halben Schlachtkörpern und den Import von 550 Tonnen Nierstücke/High-Quality-Beef beantragt. Das entspricht dem Fleisch von deutlich über 1000 Kühen oder Rindern pro Woche. Das vor dem Hintergrund der Ferienzeit und der Meldungen von überfüllten Flughäfen und Staus auf den Strassen und einer Futtersituation, die nach den vielen trockenen Wochen einigermassen fragil ist.

Die Schweizer Kuhhalter und Munimäster müssen darauf bauen, dass der Proviande-Verwaltungsrat bei diesem Entscheid gute Datengrundlagen hatte und dass die marktmächtigen Akteure einen allfälligen vorübergehenden leichten Überhang nicht als Argument für eine Preissenkung nutzen werden. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?