/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Industriebetriebe mit viel Energiespar-Potenzial

Schweizer Industriebetriebe haben noch grosses ungenutztes Energiespar-Potenzial. Das zeigt ein im Auftrag des Bundes verfasster Bericht. Angesprochen sind gemäss dem Papier rund 800 Unternehmen aus Branchen mit hohem Energieverbrauch.

sda |

Rund ein Fünftel des Energieverbrauchs in der Schweiz fliesst in die Industrie, wie das Bundesamt für Energie (BFE) am Montag schrieb. Seit 2011 unterstützt das BFE Industrie- und Gewerbebetriebe dabei, ihre Energieeffizienz zu optimieren, mit einem spezifischen Förderprogramm und sogenannten Pinch-Analysen.

Dabei werden Energieströme im Unternehmen auf ihr Potenzial für Energieeinsparungen sowie für die Umstellung auf erneuerbare Energien geprüft. Solche Analysen wurden bisher in 220 Unternehmen durchgeführt.

Prozesswärme im Fokus

Dank der nach der Prüfung empfohlenen Massnahmen konnten geprüfte Unternehmen im Mittel rund zwanzig Prozent der für Wärmeprozesse verbrauchten Energie einsparen. Das zeigte eine Auswertung in 78 dieser Betriebe. Laut Bericht könnten weitere 800 energieintensive Unternehmen von Energieanalysen profitieren, wie das BFE schreibt.

Im Fokus steht dabei die Prozesswärme, die viel Energie verschlingt. Prozesswärme wird zum Beispiel für die Erzeugung von Dampf oder Heisswasser oder für Trocknungsprozesse benötigt. Die Prozesswärme wird zu einem grossen Teil – rund 85 Prozent – mit fossilen Energien bereitgestellt.

Die nationalen Stützpunkte «Prozessintegration/PinCH» werden in der Deutschschweiz von der Hochschule Luzern (HSLU) betrieben und in der französischsprachigen Schweiz von der Haute Ecole d’Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD). An diese Stützpunkte können sich Unternehmen und weitere Interessierte wenden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?