/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Konsumentenstimmung klar gestiegen

Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Im Januar 2025 lag der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) berechnete Index bei minus 29 Punkten.

Das sind gemäss Mitteilung vom Freitag rund 12 Punkte mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Damit liegt der Index auf dem höchsten Stand seit dem zweiten Quartal 2022.

Über dem Niveau von Januar 2024 lagen alle vier Teilindizes «Erwartete Wirtschaftsentwicklung», «Vergangene finanzielle Lage», «Erwartete finanzielle Lage» und «Zeitpunkt für grössere Anschaffungen».

Der Index der Konsumentenstimmung wird monatlich veröffentlicht auf Basis einer Umfrage des Seco. Daten werden seit 1972 erhoben. Im Unterschied zu vielen gängigen Konjunkturindikatoren bezieht sich die Konsumentenstimmung auf die privaten Haushalte.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.3%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.7%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 247

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?