/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Konsumkredite: Höchstzinssatz steigt

 

Der Höchstzinssatz für Konsumkredite wird per 1. Mai 2023 um einen Prozentpunkt nach oben angepasst. Dies aufgrund des allgemein steigenden Zinsniveaus, wie das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) am Montag mitteilte. 

 

Der Höchstzinssatz für Barkredite beträgt somit neu elf Prozent, derjenige für Überziehungskredite 13 Prozent.

 

Der neue Höchstzinssatz gilt für Verträge, die ab dem 1. Mai 2023 abgeschlossen werden, wie es beim EJPD hiess. Er dient dem Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten und wird seit 2016 gemäss einem festgeschriebenen Berechnungsmechanismus bestimmt. Die Festlegung des Höchstzinses gilt unbefristet, wird aber mindestens einmal jährlich überprüft und bei Bedarf angepasst.

 

Seit Ende 2022 lag der hierbei massgebliche Referenzzinssatz bei über 0,5 Prozent. Ab diesem Schwellenwert ist eine Erhöhung des Höchstzinssatzes vorgesehen. Es ist davon auszugehen, dass er sich längerfristig über diesem Wert bewegen wird, wie es beim EJPD hiess.

 

Kreditverträge mit überhöhtem Zinssatz sind gemäss Konsumkreditgesetz nichtig. Konsumentinnen und Konsumenten schulden in diesem Fall bloss die Kreditsumme, nicht aber die Zinsen und Kosten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?