/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Landesversorgung: Erneut Wechsel an der Spitze

Beim Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) kommt es an der Spitze zu einer Änderung. Der Delegierte Hans Häfliger hat sich entschieden, per 31. Dezember 2024 von seiner Stelle zurückzutreten. Vorübergehend wird das Amt durch Nathalie Goumaz geführt.

blu |

«Der Bundesrat hat der Beendigung des Arbeitsvertrages mit Häfliger zugestimmt», heisst es in einer Mitteilung der Landesregierung. Grund für den Rücktritt: Häfliger will sich beruflich neu ausrichten.

Lehre als Landwirt

Häfliger hat sein Amt erst im Juli 2023 angetreten. Vor seiner Tätigkeit beim BWL war er Geschäftsleitungsvorsitzender der Genossenschaft «Réservesuisse». Diese erbringt Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Import, der Lagerung und der Verarbeitung von Nahrungs- und Futtermitteln, die dem Landesversorgungsgesetz unterstellt sind.

Nach der Lehre als Landwirt und dem Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule in Pfäffikon SZ erlangte er auf dem zweiten Bildungsweg die Eidgenössische Matura. Anschliessend absolvierte Hans Häfliger ein Studium der Agrarwirtschaft an der ETH Zürich.

Die Geschäfte des BWL werden vorübergehend durch die Generalsekretärin des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Nathalie Goumaz, geführt. «Die Stelle des Delegierten für Wirtschaftliche Landesversorgung wird rasch öffentlich zur Wiederbesetzung ausgeschrieben», heisst es in der Mitteilung weiter. Die laufenden Arbeiten zur Reform der Wirtschaftlichen Landesversorgung seien auf Kurs und würden plangemäss weitergeführt.

Milizorganisation

Bei der wirtschaftlichen Landesversorgung handelt es sich um eine Milizorganisation mit rund 250 Expertinnen und Experten aus der Privatwirtschaft, Verwaltungszweigen und dem Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung als Stabsstelle.

Der Bundesrat hat im März 2022 entschieden, den Beschäftigungsgrad des Delegierten bis zum Abschluss der LVG-Revision im Jahr 2026 auf hundert Prozent zu erhöhen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist die Stelle befristet. Der neue Delegierte wird die Aufgabe haben, die Revision des Landesversorgungsgesetzes (LVG) zu Ende zu führen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.32%
    • Nein:
      62.3%
    • Weiss noch nicht:
      8.38%

    Teilnehmer insgesamt: 382

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?