/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lidl vertieft Partnerschaft mit WWF Schweiz

Anfang 2017 ist Lidl Schweiz eine Partnerschaft mit dem WWF Schweiz eingegangen. Jetzt baut Lidl diese Partnerschaft aus. WWF Schweiz begleitet den Discounter fortan nicht nur hierzulande, sondern international in allen 31 Lidl-Länder.

pd/ome |

Lidl Schweiz gab am Donnerstag in einer Mitteilung bekannt, seine langjährige Partnerschaft mit WWF Schweiz zu erweitern. Seit Anfang 2017 arbeitet der Detailhändler mit dem WWF Schweiz zusammen. Seither seien zahlreiche Meilensteine erreicht und ambitionierte Ziele im Bereich Nachhaltigkeit gesetzt worden.

Neu wird diese Zusammenarbeit nun auf internationale Ebene und alle 31 Lidl-Länder ausgeweitet. WWF Schweiz werde dabei die internationale Zusammenarbeit koordinieren. 

Kaffee und Tee 100% nachhaltig zertifiziert

Lidl Schweiz hat sich zum Beispiel das Ziel gesetzt, dass Kakao, Kaffee und Tee in Eigenmarkenprodukten nur noch aus nachhaltig zertifizierten Quellen stammen. Dieses Ziel von 100 % zertifiziertem Kaffee, Kakao und Tee wurde im Geschäftsjahr 2023 erreicht.

«Als Lebensmittelhändler sind wir uns unserer Verantwortung und unseres Einflusses auf die Umwelt bewusst. Wir übernehmen Verantwortung mit dem Ziel, innerhalb der planetaren Grenzen zu wirtschaften. Nachhaltiges Wirtschaften ist für Lidl dabei nicht nur eine Frage der Haltung, sondern auch Grundlage für die Zukunftsfähigkeit unseres Geschäftsmodells», sagt Nicholas Pennanen, CEO Lidl Schweiz.

Flugverbot auch für Fleisch und Fisch

Zur Reduktion der Treibhausgasemissionen, besteht bei Lidl Schweiz seit Markteintritt 2009 ein Flugverbot für das gesamte Sortiment an frischen Früchten und frischem Gemüse.

Im Rahmen der Partnerschaft mit dem WWF Schweiz hat Lidl Schweiz dieses Ziel auf die Produktkategorien frische Kräuter, frisches Fleisch und frischen Fisch ausgeweitet.

-> Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Partnerschaft.

 

Engagement für Moorschutzprojekt

Neben dem Engagement entlang der eigenen Wertschöpfungskette wird Lidl verschiedene Projekte des WWF zum Schutz der Umwelt in den Bezugsregionen unterstützen. So unterstützt Lidl Schweiz mit jährlich 50'000 Franken ein Moorschutzprojekt des WWF Schweiz.

Durch die Revitalisierung, Aufwertung und Wiedervernässung von land- oder forstwirtschaftlich genutzten organischen Böden werden CO2-Emissionen aus trockengelegten Flächen reduziert und die Biodiversität dieser Flächen erhöht. 

Ziel der Partnerschaft

Lidl Schweiz hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden den nachhaltigen Einkauf künftig noch einfacher zu machen und arbeitet mit dem WWF für eine nachhaltigere Auswahl zusammen, um so die nachhaltige Transformation aktiv mitzugestalten. Die Partnerschaft wird sich auf folgende Schwerpunkte konzentrieren:

  • Erhalt und Förderung der Biodiversität
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Wasserressourcen
  • Klimaschutz auf der Basis von wissenschaftsbasierten Klimazielen
  • Auf- und Ausbau von transparenten, entwaldungs- und umwandlungsfreien Lieferketten
  • Verantwortungsvolle Beschaffung kritischer Rohstoffe wie Palmöl, Soja, Kakao, Tee, Kaffee, Holz und   Papierprodukten
  • Verantwortungsvolle Beschaffung von Fisch und Meeresfrüchten sowie Engagement für den Schutz kritischer Fischgebiete und -bestände
  • Engagement für eine bewusste, nachhaltigere Ernährung und nachhaltigeren Konsum
  • Reduzierung von Lebensmittelabfällen
    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.17%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.71%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      2.05%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.07%

    Teilnehmer insgesamt: 391

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?