/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mehrheit fürchtet im Alter Wohlstandsverlust

Die Mehrheit der Schweizerinnen und Schweizer geht nach der Pensionierung von einem Wohlstandsverlust aus. Vor allem Menschen mit tiefem Einkommen und Frauen sehen ihrer Rente sorgenvoll entgegen.

awp |

Dies geht aus dem «Ruhestandsmonitor» des Versicherers Axa hervor. Befragt wurden dafür 1200 Personen aus der Schweizer Bevölkerung.

Männer optimistischer

Demnach befürchten 70 Prozent der Befragten, ihren aktuellen Lebensstandard allein mit dem Geld aus AHV und Pensionskasse senken zu müssen. Die Einstellung variiert dabei aber stark nach Geschlecht und Einkommensklasse.

So schätzen Männer ihre finanzielle Absicherung durchschnittlich als besser ein als Frauen. Wenig überraschend zeigen sich zudem Menschen aus tiefen sozioökonomischen Schichten besonders pessimistisch. Die Durchschnittsantwort lag bei 3,3 auf einer Skala von 1 = «überhaupt nicht gut» bis 10 = «sehr gut».

Mehrheit will sparen

Nur 12 Prozent der Geringverdiener erwarten, ihren Lebensstandard mit der staatlichen und beruflichen Altersvorsorge halten zu können. Im oberen Mittelstand sind es immerhin 39 Prozent.

Um die Aussichten aufzubessern, wollen die meisten Befragten Geld sparen, etwa durch das steuerbegünstigte Einzahlen in die 3. Säule oder den Erwerb von Wohneigentum. Dies ist laut den Studienautoren allerdings vor allem den oberen Einkommensschichten möglich.

Als Alternative können sich jedoch auch fast zwei Drittel vorstellen, über das Rentenalter hinaus weiterzuarbeiten, so die Studie. Dies allerdings nicht nur aus finanzieller Notwendigkeit, sondern auch aus purer Freude an der Arbeit.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?