/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Migros zentralisiert Beschaffungswesen

Die Migros-Gruppe zentralisiert Teile ihres Beschaffungswesens. Dafür wird im MGB (Migros Genossenschaftsbund) ab 2025 eine gemeinsame Gruppenbeschaffung für Migros, Denner, Migrolino und Migros Online aufgebaut.

Durch die zentralisierten Beschaffungsaktivitäten könne die Migros-Gruppe ihre Einkaufsvolumen bündeln. So könnten die Konditionen ihrer Lieferanten verbessern und der Warenaufwand mittel- und langfristig deutlich reduziert werden, wie einer internen Migros-Mitteilung zu entnehmen ist, die der Nachrichtenagentur AWP vorliegt. Die Kunden sollen von dieser Reorganisation in Form von Preisreduktionen profitieren.

Migros und Denner sollen zudem ihre Zusammenarbeit mit Edeka in der Beschaffung von importierten Früchten und Gemüse ausbauen, wie der internen Mitteilung weiter zu entnehmen ist. Dabei wird das Importvolumen über die Einkaufsorganisation Everest Fresh erhöht.

Des Weiteren sollen die beiden Unternehmen auch im Ausschreibungs- und Beschaffungsmanagement für Eigenmarken ab dem nächsten Jahr enger zusammenarbeiten.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Bolliger | 31.05.2024
    Aus der Regio für die Region...
    Konsumenten und Produzentenfreundlich
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    53.83%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    41.23%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.98%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.96%

Teilnehmer insgesamt: 405

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?