/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchwirtschaft in Zahlen

 

Die Schweizer Milchproduzenten (SMP) haben eine neue Ausgabe der Broschüre «Schweizer Milchwirtschaft in Zahlen» publiziert. Sie gibt mit mehreren Kennzahlen einen raschen Überblick über den komplexen Schweizer Milchmarkt. 

 

«Die Broschüre «Milchwirtschaft in Zahlen» stellt die wichtigsten Kennzahlen zur Produktion, dem Handel, der Verarbeitung und dem Konsum verständlich dar», heisst es in der Mitteilung der SMP. Die Daten stammen grösstenteils aus der jährlich publizierten Milchstatistik agristat.ch.

 

Schweizer Milch wird neben Butter, Joghurt und andern Verarbeitungsformen zu 47 Prozent zu Käse verarbeitet. Von den insgesamt 3.4 Mrd. Kilogramm Milch werden nur gerade 11 Prozent in Form von Konsummilch verbraucht. 

 

Umgerechnet in Schweizer Franken ist die Milchpreisentwicklung in der EU seit 2010 nicht immer parallel zu derjenigen in der Schweiz verlaufen. Seit 2015 steigt der Milchpreis sowohl in der EU als auch in der Schweiz stetig an. 2021 war der Molkereimilchpreis in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr um 6.8 Prozent und gewerblich verkäste Milch um 3.9 Prozent höher. Mehr Zahlen gibt es in der Broschüre

 

-> Milchwirtschaft in Zahlen downloaden

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.3%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.7%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 247

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?