/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nein zu höherer Belehnungsgrenze

Das Bäuerliche Zentrum Schweiz (BZS) hat an seiner letzten Vorstandssitzung beschlossen, dass es die vom Bund geplante Erhöhung der Belehnungsgrenze von 135 auf 150 Prozent des Ertragswertes ablehnt. In der Vernehmlassung wird sich das BZS entsprechend äussern.

«Vorher müssen zwingend die Produzentenpreise auf ein rentables Niveau erhöht werden. Ansonsten wird auf den Bauernbetrieben die Schuldenlast nur höher, ohne dass diese in einer vernünftigen Zeit amortisiert und zurückbezahlt werden können.» Das BZS erinnert an den Unmut, der sich zuletzt in den Bauernprotesten gezeigt habe.

Die sehr tiefe Teuerung lässt jetzt eine Lebensmittelpreiserhöhung zu, ohne dass der Konsument stark belastet wird. An der Versammlung der IP-Suisse Sektion Bern in Zollikofen BE sagte BZS-Präsident Heinz Siegenthaler Mitte März: «Am meisten fürchten die Grossverteiler, dass wir im Kampf für bessere Preise die Verteilzentren blockieren.» 

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Dennis | 26.03.2025
    Jammer laben
    • Aufi | 26.03.2025
      Alle Jungen Bauern die den Betrieb übernehmen,müssen schauen wie sie ,die vergessenen Investitionen tätigen können.Bauen und Neue Technologien kosten mehr Geld,als wenn früher ein "Wageschöpfli"erstellt wurde. Und Alle die von der Substanz gelebt haben!! müssen jetzt den Jungen nicht mehr Steine in den Weg schieben.Und bezahlen müssen sie es auch nicht selber.Die Zukunft gehört jenen die was wagen und unternehmen.
    • Schweizer Bauer | 26.03.2025
      Dieser Kommentar wurde von der Redaktion entfernt.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.92%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    44.29%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.79%

Teilnehmer insgesamt: 359

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?