«Vorher müssen zwingend die Produzentenpreise auf ein rentables Niveau erhöht werden. Ansonsten wird auf den Bauernbetrieben die Schuldenlast nur höher, ohne dass diese in einer vernünftigen Zeit amortisiert und zurückbezahlt werden können.» Das BZS erinnert an den Unmut, der sich zuletzt in den Bauernprotesten gezeigt habe.
Die sehr tiefe Teuerung lässt jetzt eine Lebensmittelpreiserhöhung zu, ohne dass der Konsument stark belastet wird. An der Versammlung der IP-Suisse Sektion Bern in Zollikofen BE sagte BZS-Präsident Heinz Siegenthaler Mitte März: «Am meisten fürchten die Grossverteiler, dass wir im Kampf für bessere Preise die Verteilzentren blockieren.»
Kommentare (3)