/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neuer Chef für DeLaval Schweiz

 

Der Schweizer Ableger des global tätigen Konzerns hat seit dem 1. September 2021 einen neuen Chef. Guido Thürig hat die Geschäftsführung von Herbert Kirchhofer übernommen.

 

Kirchhofer habe das Unternehmen Ende August nach eigenem Wunsch verlassen, um in den Ruhestand zu treten, teilt DeLaval mit.

 

Kirchhofer hat den Schweizer Ableger während den vergangenen 28 Jahren geführt und massgeblich geprägt. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Marktführer. «Herber Kirchhofer hat zusammen mit seinem Team und dem gesamten Händlernetz in der Schweiz sehr erfolgreich gearbeitet», heisst es weiter.

 

Nachfolger des langjährigen Chefs ist Guido Thürig. Dieser ist seit Juli 2020 als Verkaufsleiter für DeLaval Schweiz tätig. Seit dem 1. September hat er die Geschäftsführung inne. «Wir sind überzeugt, dass wir mit Guido Thürig die richtige Person gefunden haben, um die DeLaval AG in enger Kooperation mit der gesamten Organisation aus Mitarbeitern und selbständigen Händlern in eine erfolgreiche Zukunft zu führen», heisst es in der Mitteilung.

 

DeLaval wurde vor mehr als 135 Jahren in Schweden gegründet, als sich Gustaf de Laval die Entrahmungszentrifuge patentieren liess. Heute hat DeLaval 4’500 Mitarbeiter und ist in mehr als 100 Ländern präsent. DeLaval ist zusammen mit Tetra Pak und Sidel Teil der Tetra Laval Group.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?