/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nichts ging mehr: Postfinance lahm gelegt

sda/blu |

 

Eine Systemstörung hat am Dienstagnachmittag die Internetseite von Postfinance lahmgelegt. Damit fielen für Kundinnen und Kunden gewisse Dienstleistungen, wie etwa das Zahlen mit Twint oder mit Postfinance-Karten, aus.

 

«www.postfinance.ch steht im Moment nicht zur Verfügung. Wir setzen alles daran, die Störung rasch zu beheben», heisst es auf der Website des Unternehmens.

 

Der Grund für die Störung, die kurz vor 16 Uhr auftrat, ist noch unklar, wie Postfinance-Mediensprecher Rinaldo Tibolla am Dienstagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Auch wie lange sie dauern werde, sei noch offen, sagte Tibolla.

 

Das E-Banking, die Bezahlapp Twint und das Bezahlen mit der Postfinance-Karte ist nicht mehr möglich. Nicht alle Systeme seien ausgefallen, sagte der Mediensprecher weiter. Zahlungen mit Kreditkarten hätten nach Kenntnis von Postfinance funktioniert.

 

Kurz vor 18 Uhr wurde die Störung. Der Grund sei unklar, wie Postfinance-Mediensprecher Rinaldo Tibolla am Dienstagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Die Ursache werde abgeklärt.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Demokrat | 25.10.2022
    Darum das Bargeld nie abschaffen ( abschaffen ist leider geplant! ) !
    • Jonas Hartmann | 25.10.2022
      An welcher elektronischen Kasse wirst du bar bezahlen? An welchem Bancomaten wirst du dein Bargeld beziehen? Woher soll eine Kassiererin in einem Laden wissen, welchen Preis sie in den Taschenrechner eingeben soll, da der nur am Gestell und nicht am Produkt angeschrieben ist? Träume schön weiter! Vielleicht wäre dann Tauschwirtschaft wieder etwas.

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.01%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    46.09%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.9%

Teilnehmer insgesamt: 345

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?