/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweiz: Ein Drittel bevorzugt Bargeld

 

Laut einem 15-Länder-Vergleich der Unternehmensberatung Strategy& bevorzugen 35 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Bargeld als Zahlungsmittel. In Deutschland sind es hingegen über die Hälfte – und in Dänemark nur 17 Prozent. Der europäische Schnitt liegt bei 37 Prozent.

 

Die Bereitschaft, eine Bankverbindung bei Fintech-Startups oder den Bezahldiensten von Technologiekonzernen wie Apple und Google zu eröffnen, liegt in der Schweiz bei 48 Prozent. In Österreich erreicht der Wert 39 Prozent, in Deutschland 27 Prozent.

 

Mittlerweile gibt es laut der diesjährigen Banking-Erhebung der Unternehmensberater bereits eine gar nicht mehr so kleine Minderheit in Europa, die regelmässig ohne Geldbeutel zum Einkaufen geht und lieber per Handy zahlt: Im Schnitt der 15 Länder war es ein gutes Fünftel (21 Prozent).

 

Die Berater befragten im September und Oktober insgesamt 5750 Menschen in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, den Niederlanden, Belgien, Schweden, Österreich, der Schweiz, Dänemark, Finnland, Irland und der Türkei. Strategy& ist Teil der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Demokrat | 01.12.2022
    Nur Bares ist Wahres.

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.44%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    42.93%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.54%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.08%

Teilnehmer insgesamt: 389

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?