/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Hagel prüft Axa-Tierseuchen-Portfolio

sda |

 

Die Schweizer Hagel-Versicherung will die Tierseuchen-Versicherung von der internationalen Grossversicherung Axa übernehmen. Dazu hat die Genossenschaft im Besitz der von ihr versicherten Landwirte eine Absichtserklärung mit Axa Schweiz unterzeichnet.

 

Die Axa mit Hauptsitz in Paris hatte bereits im Dezember 2021 ihren Ausstieg aus diesem Versicherungsangebot per Ende 2023 angekündigt.

 

Sie wird die Verträge entlang der gültigen Laufzeiten auslaufen lassen, wie es in einer Mitteilung der Schweizerischen Hagel-Versicherungs-Gesellschaft vom Mittwoch heisst. «In der Folge hat sich der Schweizerische Bauernverband im Rahmen einer Arbeitsgruppe engagiert und den Kontakt mit der Schweizer Hagel gesucht», schreibt der Versicherer. Die Schweizer Hagel bietet bereits heute Epidemienversicherungen im pflanzlichen Bereich an.

 

Der Versicherer wird in den kommenden Wochen das Portfolio vertieft prüfen und einen Übergang gemeinsam mit der Axa planen. Es sei ein Anliegen aller Beteiligten, dass sich die Versicherungsnehmenden weiterhin auf eine lückenlose Versicherungsdeckung verlassen könnten, so die Hagel-Versicherungsgesellschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?