/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Käse mit reichlich Vitamin K

 

 Vitamin K2 spielt eine zentrale Rolle bei der Blutgerinnung, hat einen positiven Einfluss auf die Knochen- und Herz-Kreislauf-Gesundheit und kann helfen, Entzündungen zu bekämpfen. Spitzenlieferanten von Vitamin K2 sind Raclette, Vacherin Fribourgeois und Emmentaler.

 

Käse ist bekannt als reichhaltige Vitamin-K2-Quelle – bisher habe es aber an einer Übersicht der Vitamin-K2-Gehalte in Schweizer Käsesorten gefehlt, schreibt das eidgenössische landwirtschaftliche Forschungsinstitut Agroscope in einer Mitteilung.

 

Forschende von Agroscope haben nun 121 Proben gesammelt und diese unter anderem auf Fett- und Wassergehalt sowie auf die Menge an verschiedenen Arten von Vitamin K2, den sogenannten Menachinonen (MK-4 bis MK-10) untersucht.Am meisten Vitamin-K2-Gehalt haben dabei Raclette, Vacherin Fribourgeois und Emmentaler aufgewiesen.

 

Die geringsten Gehalte liefern laut Agroscope-Studie Gruyère und Alpkäse. Bei einem mittleren Käseverzehr der Schweizer Bevölkerung von 40 Gramm pro Tag, könnten Männer so 14 bis 17 Prozent und Frauen 13 bis 14 Prozent der empfohlenen täglichen Menge an Vitamin K2 aufnehmen, schreibt Agroscope. Traditionelle Käsegerichte wie Raclette und Fondue lieferten pro Mahlzeit sogar so grosse Mengen an Vitamin K2, dass sie den täglichen Bedarf überstiegen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Silomilch | 08.04.2021
    Ich denke das gilt für Käse generell

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

  • Ja, alle Tiere:
    24%
  • Nein, erst nächste Woche:
    28.63%
  • Nein, in der letzten Septemberwoche:
    14.11%
  • Nein, erst im Oktober:
    8%
  • Noch nicht alle Tiere:
    17.68%
  • Habe keine Tiere auf der Alp:
    7.58%

Teilnehmer insgesamt: 475

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?