/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schweizer Raclette-Roboter begeistert

Markus Rediger, lid |

 

Bei der Eröffnung des Schweizer Auftritts an der Internationalen Grünen Woche in Berlin herrscht aufgeräumte Stimmung. Käseduft schwebt über dem rot-weissen Pavillon unter dem Matterhorn. In derselben Halle buhlen auch Frankreich, Italien, Spanien und Slowenien um die Gunst des Publikums.

 

Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich alle, dass die Grüne Woche IGWB wieder live stattfinden kann. Der Auftritt der Schweiz, welcher Agro-Marketing Suisse AMS seit über 20 Jahren organisiert, steht unter dem Motto «Tradition trifft Innovation». Zu den traditionellen Käse-, Schokolade und Fleischangeboten steht diesmal der Roboclette, der weltweit erste Raclette-Roboter und ein Käse-Kebab «Cheebab» im Zentrum der Aufmerksamkeit.

 

Im Gegensatz zu normalen Robotern, die nur für eine einzige sich wiederholende Aufgabe programmiert sind, kann der Roboclette die menschlichen Bewegungsabläufe für das Ausführen von komplexen und mehrteiligen Aufgaben lernen und diese geschickt und präzise nachahmen. Der Roboter ist darauf programmiert, die Fähigkeiten des Menschen intuitiv auf sich zu übertragen. Dafür wird er erst mit der menschlichen Hand geführt und erlernt dabei die auszuführenden Bewegungen. Falls einmal absolute Präzision gefragt ist, kann er zudem auch simultan ferngesteuert werden. mgt

 

Punkten mit Routine und Präzision

 

BLW-Chef Christian Hofer bekennt sich in Berlin als Roboter-Fan: «Ich bin ein Fan von ‹Roboclette› – der irgendwie sympathische Raclette-Roboter ist die erste Maschine weltweit, die geschmolzenen Raclette-Käse schaben kann und er tut dies mit Routine und Präzision, die wohl fast nur noch von Walliserinnen und Wallisern überboten werden könnte.» Dutzende Besucher bestaunen den Roboter und zücken ihre Handys um ein Bild oder Video von der Weltneuheit nach Hause zu bringen.

 

Nicht zu übersehen auch das Milch-Kannen-Schiebespiel bei welchem die Messebesucher ihr Curlingtalent testen und für ihren Spieleifer mit einer kleinen Schweizer Treichel im rot-weissen Look belohnt werden.

 

 

Schweiz als Messeerlebnis

 

Für Heinrich Bucher, Vize-Präsident AMS Agro-Marketing Suisse, ist die IGWB das jährliche Leuchtturmprojekt in Deutschland. Gerade für Produkte wie den Appenzeller Käse, der in Deutschland seinen Hauptabsatzmarkt hat, sind solche Veranstaltungen wichtig. Bucher freut sich beim offiziellen Rundgang, dass bereits viele Besucherinnen und Besucher den Schweizer Pavillon überrennen.

 

Der Auftritt der Schweiz, welcher Agro-Marketing Suisse AMS seit über 20 Jahren organisiert, steht unter dem Motto «Tradition trifft Innovation».
Markus Rediger

 

Unter den über 15 Ständen am Schweizer Auftritt ist erstmals auch die Chocosuisse mit dabei. Alles in allem herrscht am ersten Tag Begeisterung unter den Delegationen aus der Schweiz und den Besucherinnen und Besuchern: Der Auftakt ist geglückt. Den Messetag lassen sich die Gäste nicht durch die Inflation und Alltagsorgen vermiesen, sie geniessen einen fröhlichen Messtag mit Angeboten aus 60 Ländern und von 1’400 Ausstellern, die bis am 29. Januar 2023 um die Aufmerksamkeit der Menschen buhlen.

 

Die Grüne Woche in Berlin

 

Die Internationale Grüne Woche IGWB in Berlin setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda. Für zehn Tage machen 1’400 Aussteller aus 60 Ländern das Berliner Messegelände zum Hotspot für alle Themen rund um Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährung. Agrarpolitischer Höhepunkt ist die Ministerkonferenz auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), an welchen auch die Schweiz mit dem BLW-Direktor Christian Hofer und einer Delegation vertreten ist.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?