/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

So zeigt sich die Schweizer Landwirtschaft

Am Freitag hat die internationale Grüne Woche in Berlin ihre Tore geöffnet. Die Schweiz präsentiert sich auf der  «World Tour». Ein Einblick. 

Am Samstag besuchte Bundesrat Guy Parmelin den Schweizer «Gemeinschaftsstand» (mehr dazu im «Schweizer Bauer» vom 22. Januar).  Er betonte die Wichtigkeit der Schweizer Präsenz in Berlin und ging in einem Rundgang von Stand zu Stand. 

Der Gemeinschaftsstand ist auf 850 m 2 aufgebaut. Neben dem Käse, der Schokolade und dem Wein waren in diesem Jahr die Brauerei Locher und die Bündner Fleischspezialitäten zum ersten Mal vor Ort.  Diana Oberhänsli, am Stand des Appenzeller Käse, sagte, es sei schön die Schweiz repräsentieren zu können. Die Besuchenden zeigten Freude an ihrem Appenzeller Dialekt und der Tracht, die sie trage. «So wie die Halle aufgebaut ist, können wir die Qualität der Schweiz widerspiegeln», sagte die Appenzellerin. 

Die Adlerspitz-Buebä, eine Ländlerkappelle aus der Innerschweiz, zog mit den traditionellen Klängen das Interesse der Besucher auf sich. Sie trugen auch bei zur Schweizer Geselligkeit, die Bundesrat Guy Parmelin in seiner Rede ansprach. Die Vertreter aus der Schweiz setzten sich für markgerechte und nachhaltige Lebensmittel ein und verknüpften dieses Anliegen gekonnt mit der Schweizer Geselligkeit, so Parmelin. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      47.81%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      48.82%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.37%

    Teilnehmer insgesamt: 297

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?