/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sterblichkeit tief wie noch nie

 

Während die Sterblichkeit im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie in der Schweiz im Vergleich zum Jahr 2019 um rund neun Prozent zugenommen hat, liegt sie im ersten Halbjahr 2021 unter dem Niveau von 2019.

 

Das geht aus einer Studie des Universitätszentrums für Allgemeinmedizin und öffentliche Gesundheit in Lausanne (Unisanté) hervor. Die Studie basiere auf vorläufigen Daten des Bundesamts für Statistik (BFS), teilte Unisanté am Montag mit.

 

Die Sterblichkeit sank demnach im ersten Halbjahr 2021 gegenüber 2020 um etwa 10,8 Prozent. Sie lag damit niedriger als in den sechs vorangegangenen Jahren, mit Ausnahme der ersten vier bis sechs Wochen des Jahres 2021, die durch das Ende der zweiten Corona-Welle gekennzeichnet waren. 2021 sei zudem das zweite Jahr in Folge, in dem die Influenza keine Spuren in der Sterblichkeit hinterlassen habe.

 

Auch habe sich die dritte Corona-Welle nicht sichtbar auf die Gesamtmortalität niedergeschlagen. Damit sei die Sterblichkeit im Jahr 2021 die bisher niedrigste, die in der Schweiz je verzeichnet wurde, hiess es in der Mitteilung weiter.

 

Während die Männer die verlorenen zehn Monate Lebenserwartung aus dem Jahr 2020 wiedergutmachen konnten, haben Frauen im Vergleich zu 2019 sogar dazugewonnen: Während sie im Jahr 2020 sechs Monate verloren, gewannen sie bis zum Ende des ersten Halbjahres 2021 doppelt so viele dazu. Damit erreichten Frauen eine noch nie dagewesene Lebenserwartung von 86 Jahren, wie Unisanté schrieb.

Kommentare (13)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 02.11.2021
    Hügelbauer:
    Die Impfung "schützt" ja dich, warum dann der Zwang, dass sich alle impfen lassen müssen? Wie können Gesunde Ungeimpfte andere Menschen, die gar mit der Impfung "geschützt" sind krank machen?
    Erkennst du die Unlogik nicht?
  • Hügelbauer | 02.11.2021
    An Beat Furrer, an Gruppe ist von uns noch nie jemand fast gestorben, aber an corona ja sind einige gestorben wo fit waren und einige waren mehre Wochen im Komma und sind jetzt körperlich gegen vorher ein nichts mehr. Diese Leute auch mein Vater gehört dazu waren vorher top fit.
    Würde die Zecke Impfung jetzt neu auf den Markt kommen gäbe es das gleiche Geschrei. Weil gewisse Leute sich einfach nichts sagen lassen wollen.
    Darum ist unser ja sicher wie das Amen in der Kirche.
  • Ueli Nebiker | 02.11.2021
    Ich hätte gerne mal belastbare Zahlen von deinen stetigen Behauptungen.
    Und die Argumentation von Kleinbauer verstehe ich, er weiss was Corona ist. Du hingegen hattest anscheinend noch nicht Corona, deshalb hast du auch überhaupt keine Ahnung von der Materie, und zitierst andauernd Querdenker- und Schwurbler.
  • Beat Furrer | 02.11.2021
    Kleinbauer: "wir hatten Corona, darum definitiv ja". Was ist das für eine Argumentation?
    Wir hatten Influenza, wir hatten Grippe, zum Teil mit viel mehr Toten und Kranken als bei Corona. Es ging damals ohne Masken, ohne Zwangsimpfung, Zwangszertifikat, Zwangs-Quarantäne. Dies alles willst du nun? Und das auf Jahre hinaus? Kannst du dir nicht vorstellen, dass Freiwilligkeit der bessere Weg wäre? Und mal der Argumente der Impfskeptiker hören?
    NEIN zum Covid-Gesetz am 28. November 2021 ist Pflicht!
  • Ueli Nebiker | 02.11.2021
    @ Kleinbauer. Genau so ist es. Deshalb Ja stimmen
  • Kleinbauer | 02.11.2021
    Ja ganz normal, wir hatten corona, darum definitiv ja.
    Impfungen sind die Lösung. Das Normalität zurückkehrt.
  • Beat Furrer | 01.11.2021
    Bist du noch normal? Russisch Roulette mit den Impfungen! Wer will das? Unwissende, Staatsgläubige, Obrigkeitsgläubige, Manipulierte! Mach das für dich, Kleinbauer, und die deinen, aber verlange diesen Unsinn nicht von allen! NEIN ZUM COVIDGESETZ AM 28.NOVEMBER!
  • Kleinbauer | 01.11.2021
    Hoffentlich zieht die Schweiz sobald als möglich nach.
  • Kleinbauer | 01.11.2021
    Ein deutliches ja am 28 November ist zu hoffen. Da jetzt endlich die USA Impfungen von den 5 bis 12 jährigen zugelassen hat.
  • Beat Furrer | 01.11.2021
    Jonas, höre dir Sucharit Bhakdi an!
  • Jonas Hartmann | 01.11.2021
    Woher weisst du, dass die Geimpften ihren Tribut bei der nächsten wirklichen Grippe fordern werden? Lass mich bitte an deinen Quellen und Wahrsagern teilhaben. Aber bitte keinen Link zu einer Schwurblerseite wo eh auch nichts als Behauptungen stehen und keine "Experten"-Namen, die auch noch nie Zahlen geliefert haben.
  • Beat Furrer | 01.11.2021
    Und das sicher nicht wegen sondern trotz der Impfungen, die ihren Tribut bei der nächsten wirklichen Grippe fordern werden.
  • Demokrat | 01.11.2021
    Darum:
    Alle Massnahmen streichen.
    Und am 28. Nov. NEIN zum Covid Gesetz!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.38%
  • Nein:
    62.37%
  • Weiss noch nicht:
    8.25%

Teilnehmer insgesamt: 388

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?