/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Swisscom schaltet 2G-Netz definitiv ab

 

Das Mobilfunknetz der zweiten Generation der Swisscom ist Geschichte. Nach beinahe 30 Jahren habe das 2G-Netz endgültig ausgedient und die letzten GSM-Netze seien per Mitte April abgeschaltet worden, teilte Swisscom am Mittwoch mit. Der frei werdende Platz soll neueren Technologien dienen.

 

Der Anteil des über 2G übertragenen Verkehrs sei laufend gesunken und habe Ende 2020 bei weniger als 0,03 Prozent gelegen.

 

Das Nutzungsverhalten habe sich seit der Einführung von 2G im Jahr 1993 drastisch verändert und der mobile Datenverkehr sei jährlich angestiegen, so Swisscom. 2G sei auf die damaligen Anwendungen wie telefonieren oder SMS versenden ausgerichtet gewesen.

 

Die nun freigewordenen Kapazitäten im Mobilfunknetz will Swisscom für die neueren Technologien 4G und 5G nutzen. Mit diesen liessen sich Daten zuverlässiger, effizienter und schneller übertragen und auch Telefonate in bester HD-Qualität führen. Immer wichtiger würden neben der klassischen Datenübertragung, dem Streamen und dem Gamen Lösungen für die Vernetzung von Apparaten und Maschinen (Internet der Dinge, IoT).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39%
    • Nein:
      60.03%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.96%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1246

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?