/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Unsere Helden»: Am 1. Juni ist Weltbauerntag

blu |

 

Der 1. Juni ist der Weltbauerntag, der weltweit seit 2000 gefeiert wird, um auf die wichtige Arbeit von Bauern hinzuweisen und daran zu erinnern, dass Bauern weltweit für die Produktion von Lebensmitteln sorgen.

 

Der Weltbauerntag wurde im Jahr 2000 in enger Verbindung mit der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover (D) ins Leben gerufen. 2002 wurde der Weltbauerntag von der UNESCO zu einem offiziellen Aktionstag ernannt, um daran zu erinnern, dass Bauern weltweit für die Produktion von Lebensmitteln sorgen.

 

Die Hauptaufgabe eines Landwirts die Erzeugung von Nahrungsmitteln pflanzlicher und tierischer Herkunft, doch es geht auch um den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, die Beachtung der ökologischen Zusammenhänge und den Tierschutz.

 

Aufgrund des globalisierten Agrar-Business stehen Landwirte unter einem wirtschaftlichen Druck. Viele Bauern müssen immer mehr produzieren, um von den niedrigen Marktpreisen noch leben zu können und die Produktionskosten, die nicht mehr gedeckt werden, zu kompensieren. 

 

Auch der Schweizer Bauernverband wendet sich an seine Mitglieder. «Heute ist Weltbauerntag! Wir danken allen Bäuerinnen & Bauern auf der ganzen Welt die tagtäglich unsere Lebensmittel produzieren. Ihr seid unsere Helden!», heisst es in einem Post auf den sozialen Medien.

 

 

In den sozialen Medien gibt es weitere Posts zum Weltbauerntag:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?