Artikel werden durchsucht.
Verbuschung der Alpen: So sieht es in den Kantonen aus
Viele Gebiete in der Schweiz kämpfen mit zunehmender Verwaldung. Personal- oder Wassermangel sind zwei Gründe dafür. Zwei Kantone berichten von anderen Erfahrungen.

Auf gewissen Alpen ist eine Zunahme der Verbuschung sichtbar. Laut dem Amt für Landwirtschaft und Wald im Kanton Luzern müssen in letzter Konsequenz die Normalstösse angepasst werden, wenn sich die nutzbare Fläche aufgrund von Verbuschung verkleinert.
Pius Fölmli
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?
