/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Wir machen keine Preistreiberei»

Der österreichische Lebensmittelhandel wehrt sich gegen den Vorwurf der Preistreiberei und möglicher Preisabsprachen unter den Discountern. Anlass sind Aussagen von SPÖ-Wirtschaftssprecher Christoph Matznetter, der dem Handel unter anderem vorgehalten hat, Preisaktionen letztlich dafür zu nutzen, um die Preise danach erst recht zu erhöhen. 

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) reagierte vergangene Woche «mit grossem Erstaunen» auf Matznetters Vorwürfe und wies diese scharf zurück. Matznetter versuche, aus ungerechtfertigten Beschuldigungen und der Unterstellung illegaler Preisabsprachen politisches Kapital zu schlagen, konterte die Wirtschaftskammer.

Zugleich stellte sie fest, dass der Lebensmittelhandel stets bestrebt sei, qualitativ hochwertige Produkte zu fairen Preisen anzubieten.

Kostensteigerungen müssen weitergegeben werden

«Die Preise in Österreich werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Energiekosten, Rohstoffkosten und Transportkosten. In den vergangenen Monaten haben sich diese Faktoren drastisch auf sämtlichen Stufen der Wertschöpfung niedergeschlagen und im Lebensmittelhandel als letztes Glied in der Kette kumuliert», so die WKÖ.

Zusätzlich seien die Lohnkosten stark gestiegen. Da die Gewinnmarge im Lebensmittelhandel mit einer Umsatzrentabilität von nur 1 % bis 2 % zu den geringsten aller Wirtschaftszweige zähle, sei es unmöglich, solche grossen Kostensteigerungen nicht zumindest teilweise an die Kunden weiterzugeben.

Gesetzlich verpflichtet

Auch die vorgebrachte Anschuldigung bezüglich Preisabsprachen bei Discountern und der Nutzung von Preisaktionen zur anschliessenden Preiserhöhung entbehre jeder Grundlage, betonte die WKÖ.

Der Lebensmittelhandel sei gesetzlich verpflichtet, faire Wettbewerbspraktiken einzuhalten. Die Kammer wies zudem den Vorwurf zurück, die Branche würde erhaltene Energiekostenzuschüsse zur Gewinnmaximierung verwenden. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?