/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ricola ordert 2500 Hektaren IP-Suisse-Zucker

Ricola und IP-Suisse gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Künftig werden auf 2500 Hektaren Zuckerrüben ohne Pestizide angebaut. Ausserdem sollen weitere gemeinsame Projekte für mehr Nachhaltigkeit umgesetzt werden.

ats/mm |

Die Marke Ricola will nicht nur, dass ihre Kräuter nachhaltig angebaut werden, sondern auch der Zucker für die beliebten Hustenbonbons aus einem nachhaltigen Anbau stammt, schreibt IP-Suisse. Deshalb geht Ricola nun eine langfristige Partnerschaft mit IP-Suisse ein.

«Nachhaltigkeit ist ein integrierender Bestandteil unserer Gesamtstrategie und seit Jahren Teil der DNA der Ricola-Gruppe. Die Zusammenarbeit mit IP-Suisse ist für uns der nächste logische Schritt für noch mehr Nachhaltigkeit in unseren Produkten», sagt Thomas Meier, Chef von Ricola, in einer Mitteilung.

Keine Insektizide und Pestizide

In den nächsten Jahren sollen rund 2500 Hektaren Zuckerrüben nachhaltig angebaut werden. Dies entspricht jährlich 25'000 Tonnen IP-Suisse Zucker respektive rund 190'000 Tonnen Zuckerrüben.

Beim Anbau soll künftig auf den Einsatz von Fungiziden und Insektiziden verzichtet werden. Ziel der Parnterschaft von Ricola und IP-Suisse ist ausserdem die Förderung der Biodiversität, der nachhaltigen Landwirtschaft und der Natur in der Schweiz.

Gute Lösungen mit Prestigemarken 

Neben dem nachhaltigen Zuckerrübenanbau solle im Laufe der langfristigen Partnerschaft weitere Projekte umgesetzt werden, heisst es.

«Diese Partnerschaft zeigt, dass wir auch mit Traditions- und Prestigemarken wie Ricola pragmatische Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit umsetzen können», freut sich Christophe Eggenschwiler, IP-Suisse Geschäftsführer.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24.03%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.76%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.16%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.15%
    • Noch nicht alle Tiere:
      18.03%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      6.87%

    Teilnehmer insgesamt: 466

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?