Der Betrieb Kellercrest Holsteins.
Die 290 Holsteinkühe bei Kellercrest Holsteins im US-Bundesstaat Wisconsin geben im Schnitt 15’100 kg Milch bei 4,66 % Fett und 3,29 % Eiweiss. Die Herde zählt somit zu den leistungsstärksten in den USA.
Wie Tim Keller gegenüber Holstein International (HI) sagt, sind eine solide genetische Basis, richtige Fütterung und Kuhkomfort die wichtigsten Punkt, auf die es zu achten gilt.«Wir haben vor einigen Jahren eine Tunnelbelüftung installiert, und die Leistung schien einen Gang hochzuschalten», wird Keller von HI zitiert.
Er erklärt weiter: «Wir dachten, wir hätten bereits eine gute Belüftung, aber bei heissem Wetter hatten wir Probleme. Wir haben grosse Ventilatoren verwendet, aber ich glaube, die haben nur die heisse Luft umhergewirbelt. Die Tunnelbelüftung bringt frische Luft in den Stall, und dann wird sie durch Druckventilatoren verteilt.»
Bei den älteren Kühen mit hohen Leistungen zählt Keller Töchter von Bombero, Bayonet, Rubicon, Bandares und Bourbon auf. Auch die Delta Lambdas würden sich gut schlagen. Bei den jungen Kühen würden die Conway-Töchter gut melken.